Ulli Hagel & Friends

... das ist die Band um den Laupheimer Keyboarder und Pianist Ulli Hagel.

Im Repertoire sind klassische Jazzstandards neu interpretiert und moderne Pop- und Soulsongs mit frischem und modernem Groove.

Mit dabei sind:

Amelie-Jane Daiber am Gesang
Andi Schnell am Bass
Bernward Schäfer am Schlagzeug
Ulli Hagel am Keyboard

Schnokastich
Handgmacht und mit Herz!

Sie haben Platz für jeden Musikstil, ob Reggae, Rock oder Schnulze. Die fünf Schwaben locken auch den letzten Tanzmuffel vom Canapé und sorgen für Spaß bei jedem Auftritt. 

Die Schönebürger Band singt über viele Themen aus dem täglichen Leben wie auch über die Liebe zu ihrer Heimat. Ihre Lieder entstehen vor dem Kamin, bei einem Bier oder einfach über Nacht. Manche waren in Minuten fertig, andere haben es bis heute noch nicht auf die Bühne geschafft. Ihren ersten echten Auftritt hatten sie beim 30er eines Kumpels. Seither spielten sie viele Auftritte und von der Open Stage bis zum Volxmusik-Grandprix und Vorband für die Münchener Freiheit in Laupheim war alles mit dabei. 

Oder kurz gesagt: Schwäbische Leid machet Musik fürs Ländle!

POP & POESIE


Samstag, 27.02.2025

Ort: Eventraum Peter Schick, Oberer Espach 2, 88480 Achstetten-Bronnen        

Veranstalter: Kulturplattform e.V.

Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: frei  

 

POP!
Dieser Part wird von Peter Zoufal und Jürgen Schell übernommen, die mit akustischen Gitarren und Stimmen querbeet durch die Musikgeschichte reisen.

POESIE!
Vor knapp 2 Jahren war er schonmal dabei: Georg Beetz. Er wird uns mit heiteren Gedichten und Geschichten von Tieren, Menschen und deren Erlebnissen amüsieren.

Die OPEN STAGE startet in das Jahr 2025. Am 23. Januar sind mit dabei:

Cara Jones

ist Singer-Songwriterin aus Ulm.

Als Kleinkind hat sie die Liebe zur Musik entdeckt. Macht derzeit das Grundschullehramt mit dem Fach Musik und schließt im Sommer ab.
Seit über einem Jahr schreibt Cara eigene Songs und hat jetzt am 23. Januar bei uns auf der Open Stage ihren ersten größeren Soloauftritt.

WADAWIDD

Das Kabarett-Trio WaDaWidd mit Dietmar Steimer, Norbert Schlager und Joachim Knoll bringen leicht verdaulichen schwäbischen Duranand, untermalt mit Weltmusik. Es kommen vielerlei Instrumente zum Einsatz, wie zum Beispiel Gitarre, Klavier, Saxophon, Dudelsack, Mundharmonika, Klarinette, Flöte und so weiter.

Sie singen, spielen, reimen, philosophieren und blödeln von und über die wirklich wichtigen Dinge aus dem Leben der Schwaben und Nichtschwaben. Dazu gehört : klugscheißa, verkuddla, verkata, batscha, tratscha, jomra, maulaffafeula, ond bruddla. – Vordergründig bis Henderfotzig äba.

Hyggeliges Weihnachtsfieber

mit

Knudsen Fessele Streit Trio


Samstag, 21.12.2024

Ort: Eventraum Peter Schick, Oberer Espach 2, 88480 Achstetten-Bronnen        

Veranstalter: Kulturplattforme.V.

Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: frei  

 

Kurz vor Weihnachten. Laupheim im Weihnachtsfieber. Was passt da besser, als ein hyggeliges Konzert mit ausgewählten Lieblingsstücken und Geschichten drumherum. Mal weihnachtlich, mal etwas kitschig, aber nicht zu sehr. Mal sphärisch oder groovig, auch zum mitschnipsen und immer mit viel Liebe und Geschmack serviert.

Hygge übrigens steht in Dänemark, dem Herkunftsland der Sängerin Lea Knudsen, für eine gemütlich-kuschelige Atmosphäre, verbunden mit einem spontanen Glücksgefühl, das man mit Familie, Freunden oder für sich selbst genießt. 

Das eingespielte Trio serviert neben Klassikern wie „Baby It´s Cold Outside“, „Leise rieselt der Schnee“, „A Child Is Born“ auch skandinavische Titel wie „Gabriella´s Song“ oder „Dejlig er Jorden“. Allesamt frisch, hyggelig und originell arrangiert. Mit dabei im Geschenktütchen hat die Band Ihr aktuelles Weihnachtsalbum „Songs For Christmas“. 

Sängerin Lea Knudsen fand Ihre Leidenschaft für die Jazzmusik bereits in jungen Jahren im Jazzclub ihres Vaters in Dänemark. Später spielte sie in verschiedenen Formationen in Kopenhagen und Ulm. Jazzpianist Joe Fessele verbindet gekonnt die Kunst des Jazzklaviers mit variantenreichem Spiel und eigenem Stil. Er studierte Jazz und Weltmusik in Bern, Kuba und Rotterdam. Saxophonist, Flötist und Sänger Norbert Streit glänzt mit einzigartiger Bühnenpräsenz und Wortwitz und war ebenfalls Student an der Berner Swiss-Jazzschool. 

Um kurz vor den Feiertagen noch in ein schmunzelnd-entspanntes Weihnachtsfieber zu kommen, ist die diesjährige Abschlußveranstaltung für 2024 der Laupheimer Kulturplattform mit „Knudsen Fessele Streit“ der ideale Konzertabend.